Skip to content

RAL-Gützeichen
Geprüfte Ofen-Qualität

Die Gütegemeinschaft Kachelofen e. V. ist eine vom RAL anerkannte Organisation zur Überwachung der Planung und der Einrichtung von Kachelöfen und offenen Kaminen auf dem neuesten Stand der Technik. Sie verleiht das RAL-Gütezeichen an Ofenbaubetriebe, die sich zur Erfüllung der Güte- und Prüfbestimmungen verpflichten, handwerklich erstellte Öfen/Kamine sowie den Aufbau von industriell gefertigten 
Kaminöfen mit speziellen RAL-Gütezeichen zu kennzeichnen. Die Übereinstimmung des Ofens mit den auf den aktuellen Fach-Regeln des Ofen- und Luftheizungsbaus beruhenden Güte- und Prüfbestimmungen sind grundsätzlich Voraussetzung für die Vergabe des RAL-Gütezeichens. Es werden drei unterschiedliche Gütezeichen vergeben: handwerklicher Kachelofen, offener Kamin (Heizkamin) und das Gütezeichen Aufbau von Kaminöfen (industriell gefertigte Einzelfeuerstätten).


RAL-Gütezeichen Prüfkriterien

Bereits bei der Aufnahme als Mitglied in die Gütegemeinschaft und bei der Anmeldung des ersten Ofens wird ausschließlich die Leistung – nicht aber der Betrieb und seine Ausstattung – einer genauen Prüfung unterzogen.

Fahrenkkrug Verwaltungs GmbH
Eichenbergskamp 14-16
24149 Kiel
Tel.: +49 (0) 431 / 20 15 15
Fax: +49 (0) 431 / 20 23 65

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 18.00 Uhr

Fahrenkkrug Verwaltungs GmbH
Kirchenstrasse 10
24211 Preetz
Tel.: +49 (0) 4342 78 78 65